IT-Designers GruppeIT-Designers Gruppe
  • Unternehmensgruppe
    • Philosophie
    • IT-Designers GmbH
    • STZ Softwaretechnik
    • Referenzen
    • Partner
  • Individuelle Softwareentwicklung
    • Softwareentwicklung
    • Beratung
    • Anwendungen
    • Technologien
  • Embedded SW für Automotive
    • Softwareentwicklung für Embedded Systems
    • Modellbasiertes Entwickeln
    • Qualitätssicherung und Testing
  • Application Lifecycle Management
    • ALM
    • Produkte & Partner
    • Beratung
    • Betrieb
  • Forschung und Lehre
    • Professoren
    • Forschungsergebnisse
    • Lehrbücher
    • Skripte
    • Studentenportal
  • Schulungen
  • Karriere
Karriere starten. Software entwickeln.

Unsere Fachbücher

Lehrbücher

Die Ausbildung des Informatik-Nachwuchses liegt uns am Herzen. Deshalb arbeiten wir regelmäßig an grundlegenden Lehrbüchern für Schüler, Studenten und andere Interessierte. Verständlichkeit, sinnvoller Aufbau, Herstellerunabhängigkeit und ständige Aktualisierung machen diese Bücher zur idealen Grundlage für die Hochschulausbildung oder das Selbststudium. Sie sind immer auf dem neuesten Stand.

C als erste Programmiersprache

Die Sprachkonzepte von C werden dem Einsteiger von Grund auf und wird in diesem Buch bis zum Schreiben komplexer professioneller Programme vermittelt. Der dargestellte Sprachumfang entspricht dem ISO-Standard und ist damit absolut herstellerneutral.

ISBN-13: 9783658452087

Downloads zum Buch

Bestellen bei Amazon


Architektur- und Entwurfsmuster der Softwaretechnik

Mit lauffähigen Beispielen in Java
Architekturen von Softwaresystemen sollen einfach erweiterbar und weitestgehend standardisiert sein, damit die Entwickler sich leicht über Architekturen austauschen können. Alle vorgestellten Muster werden durch lauffähige Beispiele in Java illustriert.

ISBN-13: 978-3658423834

Downloads zum Buch

Bestellen bei Amazon


Entwurfsprinzipien und Konstruktionskonzepte der Softwaretechnik

Dieses Buch beschreibt klar strukturiert und anhand zahlreicher Beispiele die wichtigsten Entwurfsprinzipien und Konzepte für den Bau von Software. Entwurfsprinzipien sind bewährte, einfache und klare Denkkonzepte des Software Engineering, welche den Entwicklern helfen, hochwertige Softwaresysteme zu konstruieren. Entwurfsprinzipien greifen in die Konstruktion eines Systems ein und betreffen die für den Entwickler sichtbare Qualität des Quellcodes. Qualitätsziele für den Entwurf sind beispielsweise das Vermeiden unerwünschter Kopplungen von Softwareteilen, Einfachheit und Verständlichkeit, sowie die Testbarkeit oder die Stabilität bei Programmerweiterungen.

ISBN-13: 978-3658259747

Bestellen bei Amazon


Java als erste Programmiersprache

Dieses Buch setzt keine Kenntnisse in anderen Programmiersprachen voraus, sondern richtet sich an jene Schüler, Studenten und Praktiker, die nicht nur in Java reinschnuppern, sondern die Grundlagen von Java und vielleicht auch schon die fortgeschrittenen Themen erlernen wollen.

ISBN-13: 978-3658121174

Bestellen bei Amazon


Mit Scrum zum gewünschten System

Eine gute Kenntnis des Problembereichs und eine im Projekt geteilte System­vision sorgen dafür, dass die Summe der mit Scrum in agiler Weise reali­sierten Systemfragmente bei der Abnahme genau dem Kundenwunsch entspricht. Das zur agilen Entwicklung nötige Hintergrundwissen bietet dieses Buch. Zum Vergleich werden einzelne agile Ansätze analysiert und de­tailliert vorgestellt – mit Schwerpunkt auf Scrum.

Komplexe Projekte erfordern es, dass die Kundenwünsche nicht starr sind, sondern sich im Verlauf eines Projekts bis zur Abnahme ändern dürfen. Scrum ist ein Verfah­ren, das über die entsprechende Adaptivität verfügt. Ein System wird daher bei Scrum als eine Folge kleiner Systemfragmente realisiert, die nacheinander imple­mentiert werden. Alle Anforderungen an das System dürfen sich ändern – mit Aus­nahme derjenigen, deren Realisierung gerade ansteht. Die hohe Kunst der Entwick­lungsmannschaft ist es hierbei, dafür zu sorgen, dass die Summe der reali­sierten Softwarefragmente genau dem Kundenwunsch entspricht. Jeder Entwickler muss sich deshalb in der Welt des Kunden auskennen und dieselbe aktuelle Systemvision als Ziel vor Augen haben. Ansonsten ist es ungewiss, ob die Summe der Teile zum gewünschten System konvergiert.

ISBN-13: 978-3658107208

Bestellen bei Amazon


Methoden des Software Engineering

Software ist ein unverzichtbarer Anteil zahlreicher heutiger Systeme. Ihre Erstellung beinhaltet im Idealfall einen standardisierten, methodischen Entwicklungsprozess, der für alle am Projekt Beteiligten verständlich ist und quasi die Sprache des Projekts darstellt.

ISBN-13: 978-3834824332

Bestellen bei Amazon


Programmierung von verteilten Systemen und Webanwendungen mit Java EE: Erste Schritte in der Java Enterprise Edition

Programmierung von verteilten Systemen und Webanwendungen mit Java EE. Buchcover
Dieses Buch führt Sie in die Programmierung verteilter Systeme in Java ein. Besonderer Wert wird auf die Realisierung serverseitiger Anwendungen im Rahmen der Java EE-Architektur gelegt. Schritt für Schritt lernen Sie alle wichtigen Technologien und Bestandteile von Enterprise Java sowie deren Zusammenspiel kennen.
Jedes Kapitel enthält zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben, sodass der Leser nach der Lektüre des Buches in der Lage ist, komponentenbasierte Webanwendungen auf Basis der Java Enterprise-Architektur zu erstellen.
Alle Übungen inklusive Lösungen sowie die Abbildungen des Buches stehen online auf der Webseite des Verlags zur Verfügung.

ISBN-13: 978-3658105112

Bestellen bei Amazon

IT-Designers Gruppe
Entennest 2, 73730 Esslingen
E-Mail: office@it-designers.de
Tel: +49 711 / 400 48 100
Home Kontakt Anfahrt Impressum Datenschutz
linkedIn ISO 9001 zertifiziert ISO 27001 zertifiziert